
Das Internationale Oldtimer Meeting 2020 in Baden-Baden wurde leider abgesagt.
Oldtimer-Liebhaber konnten vom 08.- 21.09.2020 bei uns in der WAGENERGALERIE dennoch einen wahren Oldtimer bestaunen. Wir präsentieren exklusiv eine Strickmaschine aus dem Jahr 1918, die viele Jahrzehnte der Marke FALKE einen treuen Dienst erwiesen hat bevor sie im Museum landete.

125 Jahre handwerkliche Perfektion und Liebe zum Detail
Hochwertige Materialien, innovative Ideen und jahrzehntelange Erfahrung: Was 1895 als Dachdeckerunternehmen begann, entwickelte sich zu einem internationalen Bekleidungs- und Lifestyleunternehmen. Dank des Ehrgeizes und der Erfahrungen aller FALKE Generationen kam das Familienunternehmen an den Punkt, an dem es heute ist. Die neue Kollektion ist eine stylisch interpretierte Hommage an die FALKE Geschichte und eine Zeitreise durch spannende Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zum 125-jährigen Jubiläum.
FALKE Women’s Legwear Highlights
1920er:
Die Extravaganz der 1920er Jahre spiegelt sich in der FALKE Plumetis Tights wieder. Die raffinierte Netzstruktur mit eingearbeiteten filigranen Punkten lässt sich perfekt mit dem kleinen Schwarzen kombinieren.
1930er:
Luftige, wadenlange Röcke ermöglichen jeder Frau modische Highlights, durch das FALKE Sweet Love Söckchen, mit femininem Blumenmuster, zu setzen.
1940er:
Die Inspiration der FALKE Chain Stitch Serie, inklusive Strumpf, Kniestrumpfe, Legwarmer und Tight, mit der groben Rippstruktur und dezenten Zopfmusterhighlights, stammt aus den minimalistischen 40er Jahren.
1950er:
Typisch für dieses Jahrzehnt waren die Pünktchen mit denen auch der FALKE Dot Fur punktet. Modern macht den Look die Velvetoptik der Punkte.
1960er:
Die Hippie Bewegung wurde vor allem durch das Blumenmuster geprägt. Analog dazu entwickelt FALKE jetzt das FALKE Potpourri Söckchen mit Allover Flower- Print.
1970er:
Durch die Kombination aus transparenten und opaquen Streifen derselben Farbfamilie, spiegelt der FALKE Minimal Lines Kniestrumpf den grafischen und gleichzeitig bunten Style der 1970er Jahre wieder.
1980er:
Der FALKE Raw Sheer steht dank der Waffeloptik ganz im Zeichen der 80er Jahre. Der Einsatz von Lurex gestaltet den Overknee besonders elegant.
1990er:
Inspiriert von der Aerobic Scene lassen sich die knalligen Farben der FALKE Feinstrumpfhosen perfekt mit den FALKE Aerobic Flash Pattern Legwarmern kombinieren, um so einen einzigartigen Look zu kreieren.
FALKE Men’s Legwear Highlights
1920er:
Der FALKE Boho Velvet Kniestrumpf aus der FALKE Luxury Line entspricht mit dem eleganten Paisley-Blumen Print und der Samtoptik den „Golden Twenties“.
1930er:
Das Design der FALKE Athleisure Reihe ist von den sportlicheren 30ern inspiriert. Der Strumpf, die Shortsock und der Sneaker überzeugen mit sportlich-grafischem Design und besonderen Strukturelementen.
1940er:
Die Idee für den FALKE Overturn Strumpf, in moderner Quarter Länge die dank der Wendeoptik zwei unterschiedliche Farben in einem Paar vereint, entspringt den minimalistischen 40ern.
1950er:
Nadelstreifen sind aus den 50ern nicht wegzudenken und heute genauso beliebt wie damals. Der FALKE Iconized Strumpf ist der wiedereingeführte Style aus dem Jahr 1954.
1960er:
Den verspielten 60ern entstammt die Inspiration des FALKE Bucolic Vision Strumpf mit detailliertem Landschaftsdruck.
1970er:
Das für die 70er Jahre typische grafische Design ist das Highlight die FALKE Modular Blocking Bootsock. Der Colorblock unterstreicht den Retrostil des Jahrzehnts.
1980er:
Die 80er waren von mutigen Farben und Mustern geprägt. Angelehnt an diese Zeit wurde die FALKE Longevity Bootsock, mit Kontrastfarben und voluminösen Garn, neu interpretiert.
1990er:
Jeanshose und -jacke in Kombination mit Printshirts waren für die Herren der 90er ein absolutes Muss. Der FALKE Mesmerized Strumpf in Denimoptik, mit angesagtem Rautendruck, ist die moderne Variante dieses Trends.


Quelle: FALKE Public Relations